Spagyrik in der Anwendung beim Tier
Nach 2 ½ Jahren intensiver Schulung durch den Naturarzt und Spagyros-Dozenten Heinrich Schwyter, schloss ich im Jahr 2008 die Ausbildung zur Spagyrik-Beraterin (Spagyros) ab. Seit einigen Jahren vertiefe ich das Wissen über naturheilkundliche Verfahren in der Therapie und schätze die Zusammenarbeit mit Naturärzten/innen, Apothekern/innen und Drogisten/innen.
Gute Erfolge hatte ich schon bei der Behandlung folgender Beschwerden
Sommerekzem
Husten
Immun-Schwächen
Allergien
Impfreaktionen
Nervosität, Wutausbrüche, Aggressionen, Ängste
Begleitung der Folgen von Cortison, Antibiotika etc.
Begleitung der Folgen von Hufrehe, Kreuzverschlag, Operationen, Unfällen
Frühjahrs- und Herbstkuren zusammen mit einem Kräuter-Tee als Ergänzung
Meine Beobachtungs- und Forschungsarbeit
Seit eingen Jahren befasse ich mich intensiv mit den Krankheiten
Equine Herpes Virus
Borreliose
Equines Metabolisches Syndrom
Impftoxine und ihre Auswirkungen
Die Beeinflussung dieser Infektions- und Stoffwechselkrankheiten mit naturheilkundlichen Behandlungsplänen ist sehr spannend und wichtig.