Ablauf einer Behandlung
Am Anfang jeder Behandlung steht der Sicht- und Tastbefund. Ob im Stand oder in der Bewegung – der Sichtbefund gibt wichtige Hinweise darauf, wo allfällige Probleme liegen und wie sie zusammenhängen. In der Bewegung deutet man die Gangmechanik und sieht dadurch, wo physiologische und anatomische Besonderheiten liegen.
Danach folgt die Behandlung mit den genannten Osteopathie-Techniken
strukturelle/ parietale/ vicerale/ craniale Techniken
Arbeit an allen Strukturen, auf allen Ebenen
Energetische Methoden als Ergänzung können sein
Meridianbehandlung APM: Manuell, mit dem Softlaser, mit Farbpunktur oder Moxibustion
Touch for Health mit nerovaskulären und neurolymphatischen Techniken
Narbenentstörungen
Traumabehandlungen (Auflösen von gespeichertem Stress in den Zellen)
Applied Kinesiology und Naturheilkunde
Test auf Nahrungsmittelverträglichkeit
Test auf Belastungen, Stressoren, Umweltgifte, Impfbelastungen
Testen von unterschiedlichen Heilmitteln und Mineralstoffen/Spurenelementen
Spagyrik- und Naturheilkunde-Empfehlungen